News

Der Nikolo war da!

Jedes Kind erhielt vom Nikolo ein gefülltes Sackerl. Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende des Nikolosackerls beim Elternverein!

AK Berufsinformationsmesse Zukunft | Arbeit | Leben

Am 29.11.2024 besuchten die 3. Klassen im Rahmen der Berufsorientierung die AK Young Berufsinformationsmesse in St. Pölten. Die Veranstaltung bot eine spannende Gelegenheit, unterschiedliche Schulen und zahlreiche Firmen kennenzulernen, die sich auf interessante und interaktive Weise präsentierten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mehr über verschiedene Ausbildungswege und Berufe zu erfahren, indem sie direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der Institutionen ins Gespräch kamen.

Besonders beeindruckend war die Vielfalt der Aussteller: Von weiterführenden Schulen  bis hin zu Unternehmen aus den Bereichen Technik, Handel, Gastronomie und Handwerk war alles vertreten. Viele Stände luden dazu ein, selbst aktiv zu werden – sei es durch Mitmachstationen, kleine Experimente oder technische Demonstrationen. So konnten die Schülerinnen und Schüler einen praxisnahen Einblick in mögliche Berufsfelder gewinnen.

Die Messe war ein wichtiger Schritt im Berufsorientierungsprozess, da sie den Jugendlichen half, ihre Interessen und Talente besser einzuordnen und neue Perspektiven zu entdecken. Die persönliche Beratung vor Ort bot zudem eine wertvolle Unterstützung bei Fragen zu Ausbildungen, Bewerbungsverfahren und Zukunftschancen. Die Schülerinnen und Schüler nahmen viele Eindrücke und Anregungen mit, die sie bei der weiteren Berufs- und Bildungsplanung begleiten werden.

Judith Keusch, Klassenvorstand 3a

Weihnachtsfreude schenken!

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben Geschenke für Kinder in Rumänien selbst zusammengestellt. Neben Hygieneartikel, Schulsachen und Winterkleidung wurden auch Süßigkeiten und Spielsachen in den Schuhkarton gepackt und an die zuständige Organisation (weihnachtsfreude.at) übergeben. Die Pakete wurden von der Organisation persönlich an bedürftige Kinder in Rumänien verteilt.

Berufsorientierung in den 3. Klassen

In der Woche vor den Herbstferien hatten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen unserer Schule die Möglichkeit, an drei spannenden Tagen Einblicke in unterschiedliche Berufswelten zu gewinnen. Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten die Schülerinnen der 7. Schulstufe täglich verschiedene Betriebe in und um Wien und St. Pölten. Ziel war es, erste Erfahrungen und Eindrücke aus der Arbeitswelt zu sammeln, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen und einen realistischen Einblick in den Berufsalltag zu bekommen.

Am letzten Tag hatten die Schülerinnen die Möglichkeit, die Eindrücke und Erfahrungen der vergangenen Tage gemeinsam zu reflektieren. In kleinen Gruppen bereiteten sie Präsentationen vor, in denen sie ihre Mitschülerinnen über die besuchten Betriebe informierten. Die Schüler*innen gestalteten eine Berufs- und Jobbörse, bei der sie mit selbst erstellten Plakaten und Infotafeln die verschiedenen Berufsbilder und Tätigkeitsbereiche vorstellten, die sie kennengelernt hatten.

Die gesamte Woche war für die Schüler*innen eine wertvolle Erfahrung, die ihnen half, erste Orientierung im Hinblick auf mögliche Berufsfelder zu gewinnen. Sie lernten unterschiedliche Branchen und Berufsbilder kennen, sammelten wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und konnten persönliche Interessen entdecken.

Ateliertage – Kreatives

Im Rahmen der dreitägigen Ateliertage haben kunstbegeisterte SchülerInnen Skulpturen aus Ytongsteinen gefertigt. Hier präsentieren wir stolz unsere Endergebnisse.

Tag der offenen Tür im Sacré Coeur Pressbaum

Am 18. Oktober war es wieder soweit, der Campus Sacré Coeur Pressbaum öffnete seine Türen und empfing viele interessierte Besucher. Es herrschte großer Andrang, die verschiedenen Möglichkeiten der Bildungswege am Campus kennenzulernen. Schüler und Schülerinnen zeigten sich engagiert mit einem selbst zubereiteten Buffet und führten durch die Räumlichkeiten der verschiedenen Bildungseinrichtungen. Auch Landtagsabgeordneter Florian Krumböck nahm sich viel Zeit die verschiedenen Einrichtungen kennenzulernen. Die Vielfalt der Möglichkeiten und die wunderbare Lage zeichnen den Campus Sacré Coeur aus. Davon konnte man sich auch an diesem Freitag wieder überzeugen.

Die 4B besucht das politische Wien

Gemeinsam mit Herrn Weinert waren die Schülerinnen und Schüler der 4B auf dem Weg eines Gesetzes durch das politische Wien. Neben dem Besuch der Ministerien und der Universität gabs als Abschluss noch eine Führung durch das Parlament.

Let‘s empower Austria!

Die 4B nahm am bundesweiten LEA Jugendsummit im Hotel The Social Hub teil und konnte sich bei verschiedenen Workshops (Theaterclub, Debattierclub, Social Media,… ) weiterbilden und eigenes Verhalten in Bezug auf Gleichberechtigung hinterfragen. Let‘s empower Austria!

Tag der offenen Tür

Am Freitag, 18.10.2024 findet von 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Mittelschule des Sacré Coeur Pressbaum der Tag der offenen Tür statt. Neben einem ansprechenden Buffet führen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen durch das Schulgebäude. Auf Ihren Besuch freut sich das Team der PMS!